
Tage
8
Ø km pro Tag
45
Lernen Sie auf der Radwander-Tour entlang der Aare-Route die unverwechselbare Schweiz kennen. Die Reise beginnt in Waldshut-Tiengen am Hochrhein. Per Transfer werden Sie nach Interlaken im Berner Oberland gebracht. Frisch auf dem Rad folgen Sie der Aare, dem längsten Fluss innerhalb der Schweiz. Umgeben von der Kulisse der spektakulären Alpengipfel von Eiger, Mönch und Jungfrau geht es gleich zu Beginn der Radwander-Tour entlang der Aare-Route per Schiff über den Thunersee. Entspannt folgen Sie dem nahezu steigungsfreien Verlauf der Aare, die Sie in die Bundesstadt Bern begleitet, Ihnen das zweisprachige Biel näherbringt, Sie in Solothurn auf den Spuren des Barocks wandeln lässt und Sie unweit Aaraus durch das Wasserschloss der Schweiz führt. Bei Koblenz mündet die Aare in den Rhein. Unterwegs genießen Sie auf der Radwander-Tour entlang der Aare-Route immer wieder großartige Ausblicke auf die faszinierenden Schweizer Landschaften, treffen auf kunstvolle Schlösser und Burgen und kommen in den Genuss der einen oder anderen Schweizer Köstlichkeit, die Ihren Gaumen mal süß, mal deftig zu begeistern weiß.
Ihre Radwander-Tour entlang der Aare-Route beginnt im kleinen Doppelstädtchen Waldshut-Tiengen unweit der Grenze zur Schweiz. Unternehmen Sie nach dem Check-in im Hotel einen Spaziergang durch die schmucke Kaiserstraße in Waldshut, die bereits im Mittelalter für die Abhaltung von Märkten diente. Nachdem Sie den Tiengener Storchenturm begutachtet haben, lohnt der Aufstieg zum Vitibuck-Turm, von dessen Aussichtsplattform Sie bei guten Sichtverhältnissen bis zu den Alpen blicken können.
Nach dem Frühstück bringt Sie ein Kleinbus nach Interlaken. Willkommen in der Schweiz! Ihre Radwander-Tour entlang der Aare-Route beginnt in Interlaken inmitten des Berner Oberlandes. Zwischen Thuner- und Brienzersee gelegen, fand die Stadt ihre erste Erwähnung im 12. Jahrhundert, als ein Augustinerkloster entstand. Hausberg Interlakens ist der Harder Kulm. Diesen können Sie per Standseilbahn erklimmen. Von einer Aussichtsplattform haben Sie einen fantastischen Rundumblick auf die umliegenden Berge der Jungfrau-Region.
Die erste Etappe Ihrer Radwander-Tour entlang der Aare-Route beginnt mit einer Schifffahrt über den Thunersee. Nach Ihrer Ankunft in Thun wird Ihnen der Wohnturm des Thuner Schlosses ins Auge fallen. Mit 42 Metern Höhe ist er der mächtigste der Schweiz. Nachdem Sie die malerische Altstadt Thuns erkundet haben, geht es entlang der Aare nach Bern. Historische Türmchen, kleine Gassen und die astronomische Uhr des Zytgloggeturms lohnen einen längeren Spaziergang durch die verträumte Altstadt der Schweizer Bundesstadt.
Der Aare weiter folgend und entlang des Bielersees erreichen Sie die Uhren-Weltmetropole Biel. Die kleine Stadt eignet sich ganz hervorragend, um die eigenen Französischkenntnisse aufzufrischen. Französisch angehauchte Cafés und Restaurants sowie zweisprachige Straßenschilder spiegeln die Zugehörigkeit zur französisch sprechenden Schweiz wider. Probieren Sie einen der spritzigen Weißweine, die rund um den Bielersee angebaut werden und gönnen sich die Bieler Bsetzisteine, eine süße Spezialität Biels.
Die Radwander-Tour entlang der Aare-Route führt Sie flott nach Solothurn. Die kleine Stadt gilt als schönste Barockstadt der Schweiz. Reich an architektonischen Schönheiten sticht besonders die St. Ursen-Kathedrale hervor, von deren Turm Sie einen hervorragenden Blick auf die Stadt genießen. Die Zahl 11 hat eine besondere Bedeutung für Solothurn. Neben 11 Kirchen und Kapellen erwarten 11 Türme und 11 Museen ihre Besucher. Die 11 findet sich auch in der Solothurner Uhr wieder. Sie besitzt ein 11-Stunden-Ziffernblatt und spielt auf 11 Glocken das Solothurner Lied.
Den Windungen der Aare weiter folgend, radeln Sie durch kleine malerische Orte wie Olten und Schönenwerd und erreichen Ihr Tagesziel Aarau. Die einstige Hauptstadt der Schweiz beeindruckt mit einem durch unterschiedliche Baustile geprägten Stadtbild. Die äußerst sehenswerte Altstadt entstand im 13. Jahrhundert. Der Obere Turm ist eines der Wahrzeichen Aaraus. Er gehört zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Türmen der Schweiz. Zudem ist Aarau bekannt für seine ausgeschmückten Dachgiebel – nach oben schauen lohnt sich!
Durch die von fruchtbaren Feldern und bunten Wiesen gespickte Flusslandschaft der Aare radeln Sie zunächst zum Wasserschloss der Schweiz. Die Flüsse Aare, Reuss und Limmat treffen in dieser großzügigen Flusslandschaft aufeinander. Nehmen Sie sich etwas Zeit, die Wasserstadt Brugg kennenzulernen. Im Vindonissa-Museum erfahren Sie mehr über die Geschichte des einzigen römischen Legionslagers der Schweiz, das sich in der Nähe Bruggs befand. Vorbei am Aare-Stausee treffen Sie bei Koblenz auf den Rhein. Einen Steinwurf entfernt liegt Ihr Reiseziel Waldshut-Tiengen.
Anreise donnerstags vom 27.04.2023 bis zum 12.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 17 Jahre |
-25% |
Einzelzimmerzuschlag |
299 € |
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Waldshut-Tiengen
|
DZ |
|
55 € |
EZ |
|
85 € |
|
übrige Orte
|
DZ |
|
99 € |
EZ |
|
139 € |
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.
8- oder 27-Gang Mietrad |
99 € |
Elektrorad |
239 € |
Kinder-/ Jugendrad, Kinderanhänger |
49 € |
Kindersitz |
gratis |
Tage
8
Ø km pro Tag
45