2025
Radreise an der Aare

Radurlaub an der Aare für Sportliche

Flott unterwegs im Herzen der Schweiz

Konstanz – Interlaken – Bern – Schaffhausen – Konstanz

  • Radweg-Reisen Tour
  • Bergpanoramen im Berner Oberland
  • Thunersee & Bielersee
  • Bundesstadt Bern, Uhren-Metropole Biel
  • Barock-Stadt Solothurn, Stadt der Giebel Aarau
  • Etappenlänge ●●●●●, Höhenprofil ●●○○○
  • Neue Reise!

Tage
8

Ø km pro Tag
70

Der Radurlaub an der Aare für Sportliche entführt Sie in das Herz der Schweiz! Die Reise beginnt in Konstanz am Bodensee. Bei einem Transfer nach Interlaken im Berner Oberland können Sie bereits erahnen, welch wunderschöne Bergwelt und Kulturlandschaft sich Ihnen in den kommenden Tagen eröffnen wird. Ab Interlaken erradeln Sie sich den Thunersee. Ab Thun folgen Sie dem Verlauf des längsten innerhalb der Schweiz gelegenen Flusses. Etappenkilometer für Etappenkilometer erradeln Sie sich auf dem Radurlaub an der Aare für Sportliche die Bundestadt Bern, das zweisprachige Biel, das barock anmutende Solothurn und das Wasserschloss der Schweiz bei Aarau. Unweit Waldshut-Tiengens trifft die Aare auf den Rhein, dem Sie über den Rheinfall bei Schaffhausen und Stein am Rhein bis nach Konstanz folgen. Der Radurlaub an der Aare für Sportliche erfordert trotz der nahezu steigungsfreien Radwege entlang des Flusses eine gewisse Grundkondition, ebenso entlang des Rheins, an dem Sie mit der einen oder anderen Steigung rechnen müssen.

Reiseverlauf

  • Buchungscode
    CH-IK7-sp
  • Übernachtungsniveau
    nationales 3*‐Niveau
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Anreisetage
    mittwochs
  • Reiseunterlagen Sprachen
    Deutsch, Englisch, Niederländisch, Französisch
  • Druckversion PDF
    inkl. Hotelbeispiele
  • Parkinformation
    Umzäunter Parkplatz in der Nähe des Radweg-Reisen Büros in Konstanz, muss vorab gebucht und bezahlt werden. Parkhäuser (Fischmarkt, Dammgasse, Lago, Altstadt, Benediktinerplatz), Kosten ca. 25 Euro pro Tag. Hotelparkplätze (verfügbar in einzelnen Hotels, kostenpflichtig, Details in den Reiseunterlagen).
Karte für den Radurlaub an der Aare für Sportliche

1. Tag: Individuelle Anreise nach Konstanz

Ihr Radurlaub an der Aare für Sportliche beginnt in Konstanz am Bodensee. Reisen Sie früh an, denn eine Entdeckungstour durch die größte Stadt am See lohnt sich. Spazieren Sie durch die Altstadt und die Niederburg mit ihren mittelalterlichen Häusern und Gässchen, genießen den Ausblick auf den See und die Berge vom Münsterturm aus und gönnen sich zum Abschluss des Tages einen vollmundigen Wein von den sonnenverwöhnten Rebhängen aus der Region.

Blick auf den Rheintorturm und das Münster in Konstanz

2. Tag: Transfer nach Interlaken

Nach dem Frühstück bringt Sie ein Transfer nach Interlaken im Herzen des Berner Oberlandes. Zwischen dem Brienzer- und dem Thunersee gelegen, blickt die Stadt auf eine Geschichte zurück, die bis ins 12. Jahrhundert reicht. Zieht es Sie hoch hinaus, unternehmen Sie eine Fahrt mit der Standseilbahn zur Heimwehfluh. Vom Ausflugsberg inklusive Aussichtsturm gewinnen Sie einen ersten Eindruck von der Bergkulisse, die Sie in den kommenden Tagen begleiten wird.

Ausblick vom Harder Kulm in Interlaken

3. Tag: Interlaken – Bern, ca. 60 km

Die erste Etappe Ihres Radurlaubes an der Aare für Sportliche führt Sie entlang des Nordufers des Thunersees. Genießen Sie den Blick auf den funkelnden See, bevor sich eine Pause in Thun anbietet. Zuallererst wird Ihnen der markante Wohnturm des Schlosses ins Auge fallen. Das Schloss lädt zu einem Rundgang durch 800 Jahre Stadtgeschichte ein. Entlang der Aare erradeln Sie sich Ihr Tagesziel Bern. Die Bundesstadt der Schweiz ist bekannt für Ihre charakteristischen Laubengänge und den Zytglogge, einem Uhrturm aus dem Mittelalter.

Nydeggbrücke, Bern

Blick auf Nydeggbrücke in Bern

4. Tag: Bern – Solothurn, ca. 80 km

Dem Verlauf der Aare und des Wohlensees, einem Stausee an der Aare, folgen Sie bis zum Bielersee. Entlang seines Ufers geht es nach Biel. Die Stadt zählt zu den wichtigsten Uhrenstädten der Welt. Probieren Sie die Bieler Bsetzisteine, eine Pralinenspezialität, bevor es flott weiter nach Solothurn geht. Die Stadt gilt als schönste Barockstadt der Schweiz. Besonders reizvoll ist die malerische Altstadt mit ihren Zunfthäusern und Figurenbrunnen. Die Zahl 11 hat eine besondere Bedeutung für die Stadt – neben 11 Kirchen, 11 Türmen und 11 Museen besitzt die St. Ursenkathedrale 11 Altäre und 11 Glocken.

St. Ursen-Kathedrale, Solothurn

St. Ursen-Kathedrale in Solothurn

5. Tag: Solothurn – Waldshut-Tiengen, ca. 105 km

Die längste Etappe Ihres Radurlaubes an der Aare liegt vor Ihnen. Sportlich folgen Sie den Windungen des Flusses. Mit Aarau erreichen Sie die einstige Hauptstadt der Schweiz. Wahrzeichen Aaraus ist der Obere Turm, der mit 62 Metern Höhe zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Türmen des Landes zählt. Nach oben schauen lohnt sich ebenfalls – nicht ohne Grund wird Aarau als Stadt der schönen Giebel bezeichnet. Weiter geht es zum Wasserschloss der Schweiz, wo sich in einer großzügigen Flusslandschaft die Flüsse Aare, Reuss und Limmat vereinigen. Bei Koblenz treffen Sie auf den Rhein. Die Doppelstadt Waldshut-Tiengen liegt nur noch wenige Kilometer entfernt.

Schloss, Tiengen

Schloss in Tiengen

6. Tag: Waldshut-Tiengen – Schaffhausen, ca. 60 / 65 km

Heute lernen Sie den Hochrhein kennen. Kurz vor den Toren Schaffhausens erreichen Sie den Rheinfall. Mit einer Höhe von 23 Metern und einer Breite von 150 Meter gehört er zu den größten Wasserfällen in Europa. Ihr Tagesziel Schaffhausen wird als Stadt der Erker betitelt. 171 Erker schmücken die Häuser in der mittelalterlichen Altstadt. Hoch hinaus geht es zur Festung Munot, dem Wahrzeichen der Stadt. Am Abend erklingt das Munotglöggli, seit 1589 durchgehend pünktlich um 21.00 Uhr.

Rheinfall, Schaffhausen

Der Rheinfall in Schaffhausen

7. Tag: Schaffhausen – Konstanz, ca. 50 km

Dem Verlauf des Rheins weiter folgend, erreichen Sie Stein am Rhein. Besonders sehenswert sind die reich verzierten Fassaden in der Altstadt und die über der Stadt thronende Burg Hohenklingen. Weiter geht’s! Entlang des Schweizer Rhein-Ufers radeln Sie zurück nach Konstanz. Gönnen Sie sich ein erfrischendes Bier in einem der Biergärten am Rhein oder am See und blicken auf eine gelungene Radreise zurück. 

Seestraße, Konstanz

Die Seestraße in Konstanz

8. Tag: Individuelle Abreise

Nach dem Frühstück endet Ihr Radurlaub an der Aare für Sportliche bereits. Gerne verlängern wir Ihren Aufenthalt in Konstanz mit einer Zusatznacht.

Bodensee, Berge

Abschied vom Bodensee

Termine / Preise / Leistungen

Saisonzeiten und Preise 2025

Anreise mittwochs vom 30.04.2025 bis zum 24.09.2025Frühbucherrabatt: -20 €

Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
Saison A
30.04.
18.09. - 24.09.
ab1149 €
Saison B
01.05. - 14.05.
04.09. - 17.09.
ab1299 €
Saison C
15.05. - 21.05.
05.06. - 02.07.
14.08. - 03.09.
ab1449 €
Saison D
22.05. - 04.06.
03.07. - 13.08.
ab1549 €

Alle Preise pro Person im Doppelzimmer

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*‐Niveau
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
  • Transfer Konstanz – Interlaken inkl. Rad
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Nicht enthalten ist die Kurtaxe, soweit fällig.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Kinderrabatt

discount-icon discount-icon-baby

Von 0 bis 5 Jahren

-100%

discount-icon discount-icon-lego

Von 6 bis 11 Jahren

-50%

discount-icon discount-icon-football

Von 12 bis 17 Jahre

-25%

Gilt bei Unterbringung im Zimmer von zwei Vollzahlern.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusatzleistungen

Zusätzlich buchbare Leistungen

Einzelzimmerzuschlag

299 €

Alle Preise gelten pro Person

Zusatznächte

Zimmer
Frühstück
Preis
Interlaken
 DZ

99 €

 EZ

149 €

Konstanz
 DZ

75 €

 EZ

115 €

Alle Preise gelten pro Person

Die Preise für Zusatznächte in den weiteren Übernachtungsorten finden Sie im Buchungsformular.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Mieträder

Mieträder

Mietrad
Mietrad
99 €
30-Gang Mietrad
30-Gang Mietrad
169 €
E-Bike
E-Bike
269 €

Mietradtypen

  • 10-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,75 m)
  • 30-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,80 m)
  • Elektrorad / Pedelec mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Miete: 16 Jahre)
Ausstattung

Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset

Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern

Radweg-Reisen 10-Gang Unisexrad
10-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf
Radweg-Reisen 10-Gang Herrenrad
10-Gang Herrenrad, Kettenschaltung mit Freilauf
Radweg-Reisen 30-Gang Unisexrad
30-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf, Trapezrahmen
Radweg-Reisen 30-Gang Herrenrad
30-Gang Herrenrad, Kettenschaltung mit Freilauf, Diamantrahmen
Radweg-Reisen E-Bike
Unisex E-Bike, 8-Gang Nabenschaltung mit Freilauf

Streckenprofil

  • Start / Ziel
    Konstanz
  • Länge
    ca. 360 km
    Etappenlänge ●●●●●
    zwischen 50 und 105 km, Ø 70 km
    Höhenprofil ●●○○○
  • Durchführung
    Radweg-Reisen
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.

Tage
8

Ø km pro Tag
70