
Tage
8
Ø km pro Tag
55
Die Region Connemara im Westen Irlands erstreckt sich auf die Grafschaften Galway und Mayo. Entdecken Sie auf dieser Radtour Irlands schroffe Granitlandschaften und wunderschön gelegene Flüsse und Seen. Im Norden Connemaras beherrschen die Gipfel der Twelve Bens die Landschaft, während der Süden hauptsächlich aus Heide- und Moorgebieten besteht. Besuchen Sie traumhaft gelegene Schlösser und Klöster, Irlands einzigen Fjord Killary Harbour und die Aran-Insel Inishmore in der Galway Bay.
An der Mündung des Flusses Corrib in den Atlantik liegt Galway, das aufgrund der zwei in der Stadt liegenden Hochschulen als jugendlichste Stadt Irlands gilt. Streifen Sie durch die mittelalterlichen Straßen und beobachten Sie zwischen April und Juli von der Salmon Weir Bridge aus, wie Lachsschwärme den Corrib hinauf wandern. Ein schönes Erinnerungsstück finden Sie in allen Schmuckgeschäften Galways – den Freundschaftsring Claddagh. Am Abend oder am nächsten Morgen gelangen Sie per Transfer nach Clonbur.
Am Morgen gelangen Sie per Transfer nach Clonbur, von wo aus Ihre Fahrradtour startet. Der Ort liegt zwischen den beiden Seen Lough Mask und Lough Corrib, an dessen Ufer das eindrucksvolle Ashford Castle steht. Auf ruhigen Nebenstraßen und zwischen grünen Wiesen mit unzähligen grasenden Schafen radeln Sie nach Norden. Über die Ausläufer der Partry Berge gelangen Sie nach Westport, begleitet von fantastischen Aussichten.
Zunächst radeln Sie auf Ihrer Radtour in Irland zwischen der Clew Bay und dem Berg Croagh Patrick hindurch. Der Legende nach fastete St. Patrick, der irische Nationalheilige, 40 Tage lang auf dem Gipfel, der heute eine wichtige Pilgerstätte ist. Ihr Weg führt Sie jedoch weiter über Louisburgh und durch das umwerfend schöne Delphi Tal nach Killary Harbour. Das Panorama des etwa 15 km langen Fjords wird vom 814 m hohen Mweelrea beherrscht, dem höchsten Berg im County Mayo.
Heute radeln Sie in das Herz Connemaras, das von den malerischen Gipfeln der Twelve Bens überragt wird. Ein beeindruckendes Bauwerk ist die Kylemore Abbey, ein Schloss, in dem sich seit 1920 ein Benediktinerinnenkloster befindet. Von Claddaghduff aus können Sie bei Ebbe beobachten, wie Autos über den Strand zur Omey Island fahren. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zu Connemaras inoffizieller Hauptstadt Clifden.
Nach der langen Etappe vom Vortag haben Sie sich heute einen Ruhetag verdient auf Ihrer Radtour in Irland. Erholen Sie sich an einem der Strände mit weißem Sand und klarem, blauem Wasser. Sie können auch die malerische Umgebung von Clifden zu Fuß oder auf dem Pferd erkunden. Im erst 1812 gegründeten Städtchen Clifden selber gibt es zahlreiche Kunstgalerien, denen Sie einen Besuch abstatten können. Abends wird in den Bars oft traditionelle Live-Musik gespielt.
Entlang der zerklüfteten Südküste Connemaras radeln Sie heute durch die für die Region typischen Heide- und Moorgebiete. Noch heute wird hier Torf gestochen und zum Trocknen aufgeschichtet. Am Nachmittag erreichen Sie Rossaveel, von wo aus Sie mit der Fähre auf die Aran-Inseln übersetzen. Während hier früher vor allem Fischer lebten, sind die meisten der ca. 1.200 Einwohner auf den Inseln heute im Tourismus beschäftigt.
Nutzen Sie den heutigen Tag zur Erkundung der vielen Zeugnisse der Vergangenheit, seien es die Ruinen frühchristlicher Kirchen oder die spektakulären bronze- und eisenzeitlichen Befestigungen auf den steilen Klippen. Am späten Nachmittag kommen Sie zurück auf das Festland und gelangen per Transfer nach Galway. Lassen Sie die Reise in einem der zahlreichen Pubs ausklingen.
Nach dem Frühstück ist Ihre Radtour in Irland leider schon zu Ende. Gerne verlängern wir aber auch Ihren Aufenthalt in Galway, falls Sie die beeindruckende Landschaft Connemaras noch nicht verlassen wollen.
Mehr erfahren Weniger anzeigenAnreise täglich vom 01.05.2025 bis zum 30.09.2025
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Nicht enthalten ist die Kurtaxe, soweit fällig.
Mehr erfahren Weniger anzeigen
Einzelzimmerzuschlag |
399 € |
Gepäcktasche, Fahrradschloss
*Die Leihfahrräder haben keine Beleuchtung – an langen Sommerabenden ist das kein Problem, aber wenn Sie im Mai oder September reisen, bringen Sie bitte Ihre eigene Beleuchtung oder Warnweste mit.
Mehr erfahren Weniger anzeigenTage
8
Ø km pro Tag
55