2025
Mit Rad und Schiff von Passau nach Wien

Mit Rad und Schiff von Passau nach Wien

Auf der Donau mit der MS Prinzessin Katharina

Passau – Linz – Melk – Wien – Passau

  • Drei-Flüsse-Stadt Passau, Schlögener Schlinge
  • Strudengau und Wachau
  • Kaiserliches Wien, Benediktiner-Abtei Stift Melk
  • Etappenlänge ●●○○○, Höhenprofil ●○○○○
  • Rad & Schiff: MS Prinzessin Katharina

Tage
8

Ø km pro Tag
40

Eine Donau-Reise mit Rad und Schiff von Passau nach Wien ist ein unvergessliches Erlebnis! Mit der Möglichkeit, täglich auf das Fahrrad zu steigen und die Schönheiten Österreichs hautnah zu erleben, geben Sie Ihrem Urlaub per Rad und Schiff von Passau nach Wien eine ganz besondere Note. Schon bald nach dem Start in der Drei-Flüsse-Stadt Passau kommen Sie zur imposanten Schlögener Schlinge, einem der schönsten Abschnitte der Donau. Ebenso liegen barocke Klöster, die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz und der Strudengau auf Ihrem Weg. Ein weiteres Highlight Ihre Reise mit Rad und Schiff ab Passau ist natürlich Wien, das Sie einen ganzen Tag erkunden können. Kaiserschmarrn und Tafelspitz sollten ebenso auf Ihrem Plan stehen wie das Schloss Schönbrunn. Nach acht Tagen kehren Sie zurück nach Passau.

Reiseverlauf

  • Buchungscode
    OE-S-PW7ki
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Anreisetage
    samstags
  • Mindestteilnehmerzahl
    Bis 21 Tage vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 80 Personen. Änderungen im Reiseverlauf aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten sind möglich und bleiben vorbehalten.
  • Reiseunterlagen Sprachen
    Deutsch, Englisch
  • Druckversion PDF
    inkl. Schiffsbeschreibung
  • Eigene Räder
    Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Schiff ist die Mitnahme des eigenen Rades nur teilweise möglich, wählen Sie bitte im Buchungsformular aus, ob Sie mit dem eigenen Rad oder dem eigenen Elektrorad anreisen.
  • Hinweise
    In Österreich besteht für Kinder bis 12 Jahre Helmpflicht.
  • Parkinformation
    Eingezäunter, nicht überdachter Parkplatz inkl. Transfer zum / vom Schiff: ca. 80 Euro pro Woche. Parkgarage inkl. Transfer zum / vom Schiff: ca. 95 Euro pro Woche. Hier gelangen Sie zur Buchung der Parkplätze, den Transport der eigenen Räder müssen Sie zusätzlich unter Bemerkungen beauftragen.
Karte zu Rad und Schiff von Passau nach Wien
MS Prinzessin Katharina

1. Tag: Individuelle Anreise nach Passau, Passau – Engelhartszell (Schiff)

Ihre Reise mit Rad und Schiff beginnt in der Drei-Flüsse-Stadt Passau. Das Schiff MS Prinzessin Katharina, das Sie zwischen 16.00 und 17.00 Uhr zur Einschiffung willkommen heißt, ist Ihr schwimmendes Hotel in den kommenden Tagen auf dem Weg nach Wien. Bevor es am Abend nach Engelhartszell geht, lohnt ein Spaziergang durch die sehr sehenswerte Passauer Altstadt.

Der Dom St. Stephan in Passau

Der Dom St. Stephan in Passau

2. Tag: Engelhartszell – Aschach, ca. 40 – 45 km, Aschach – Linz (Schiff)

Heute steht die erste Etappe Ihrer Reise mit Rad und Schiff von Passau nach Wien an. Zunächst lohnt ein Zwischenstopp am Stift Engelszell, dem einzigen Trappistenkloster in Österreich. Weiter geht es entlang der Schlögener Schlinge. Von einem der Aussichtspunkte haben Sie einen wunderbaren Blick auf den Fluss, der seine Richtung zu wechseln scheint. Die letzten Kilometer auf dem Rad führen Sie nach Aschach. Am Nachmittag bringt Sie Ihr Schiff nach Linz, das Sie bei einem Abendspaziergang entspannt erkunden können. 

Schlögener Schlinge

Schlögener Schlinge

3. Tag: Linz – Mauthausen (Schiff), Mauthausen – Grein, ca. 35 – 40 km

In der Nacht hat Sie Ihr Schiff nach Mauthausen gebracht. Hier besteht die Möglichkeit, die KZ-Gedenkstätte Mauthausen zu besuchen. Auf dem Rad radeln Sie entlang des Donau-Ufers und erreichen Mitterkirchen. Hier lohnt sich ein Besuch des Keltendorfes, einem Freilichtmuseum. Statten Sie in Ihrem Tagesziel Grein, der Perle des Strudengaus, dem Schloss Greinburg einen Besuch ab. Das Wahrzeichen Greins gehört zu den ältesten Wohnschlössern Österreichs. 

Mauthausen

Mauthausen

4. Tag: Grein – Melk, ca. 50 km, Melk – Tulln (Schiff)

Die Tour mit Rad und Schiff von Passau nach Wien führt Sie heute durch die Landschaft des Strudengaus. Seinen Namen hat die Region von den vielen Strudeln und Untiefen der Donau, die einst bei Schiffern als gefährlich galten. Bei Persenbeug passieren Sie ein Wasserkraftwerk, das Sie bei einer Führung kennenlernen können (nicht inkludiert). Ab hier weitet sich das Tal und Sie radeln weiter in Richtung Melk. Der dortige Stift Melk, eine Benediktinerabtei, gilt als Wahrzeichen der Wachau und zählt zu den schönsten Barockbauten Europas. Am Abend legt das Schiff in Richtung Tulln ab.

Tulln

Tulln

5. Tag: Tulln – Wien-Nussdorf, ca. 30 – 40 km

Besuchen Sie in der Gartenstadt Tulln den Wasserpark unweit des Donau-Ufers. Die Au-Landschaft bietet ein ideales Kontrastprogramm für alle Sinne, bevor Sie sich aufs Rad schwingen und dem Verlauf der Donau bis Klosterneuburg folgen. Das Stift Klosterneuburg ist bereits von Weitem sichtbar und kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden, ebenso der vierstöckige Weinkeller. Nur noch wenige Kilometer und Sie erreichen auf Ihrer Reise mit Rad und Schiff ab Passau Ihr Tagesziel Wien. 

Wien

Wien

6. Tag: Ruhetag in Wien, Wien – Wachau (Schiff)

Heute bleibt das Schiff bis zum Abend an Ort und Stelle, sodass Sie nach Belieben die österreichische Hauptstadt auf eigene Faust erkunden können. Entdecken Sie die idyllische Altstadt mit ihren vielen historischen Bauten und Denkmälern sowie schöne Plätze und liebevolle restaurierte Häuser. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit leckeren Spezialitäten in einem der vielen traditionellen Kaffeehäuser, bevor Sie aufs Schiff zurückkehren. Am späten Abend geht es über Nacht in die Wachau nach Dürnstein oder Rossatz.

Wien

Wien

7. Tag: Wachau – Pöchlarn, ca. 40 – 50 km, Pöchlarn – Passau (Schiff)

In Dürnstein lohnt ein Abstecher zum blauen Turm? Blauer Turm? Er gehört zur Stiftskirche und gilt als Wahrzeichen der Stadt. Schwungvoll radeln Sie weiter entlang der Donau durch die Wachau, die von Weinbergen, Marillenbäumen, Schlössern und Burgruinen geprägt ist. Immer wieder können Sie innehalten, vom Rad steigen und die Landschaft genießen. Die Trauben und der junge Wein schmecken nirgendwo besser als inmitten der Reben. In Pöchlarn gehen Sie wieder an Bord und genießen am Abend das Abschiedsdinner. In der Nacht bringt Sie das Schiff zurück nach Passau. 

Dürnstein

Dürnstein

8. Tag: Individuelle Abreise aus Passau

Heute endet Ihre Reise mit Rad und Schiff von Passau nach Wien bereits. Noch einmal können Sie an Deck die ersten Sonnenstrahlen und die morgendliche Stille des Donautals genießen, bevor Sie gegen 11.00 Uhr Ihr Reiseziel erreichen. Die Ausschiffung erfolgt nach Ankunft in Passau. Sie treten Ihre individuelle Heimreise an. 

Veste Oberhaus, Passau

Veste Oberhaus, Passau

Termine / Preise / Leistungen

Saisonzeiten und Preise 2025

Anreise samstags vom 19.04.2025 bis zum 20.09.2025

Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

MS Prinzessin Katharina – Hauptdeck

Saison A
19.04.

ab939 €
Saison B
20.04. - 03.05.
14.09. - 20.09.
ab1039 €
Saison C
04.05. - 13.09.

ab1089 €

Alle Preise pro Person in einer Doppelkabine

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Leistungen

  • 7 Übernachtungen an Bord in Doppelkabinen mit Dusche / WC
  • Vollpension (7 x Frühstück, 6 x Lunchpaket, 6 x Abendessen)
  • Begrüßungsgetränk, Kaffee und Kuchen am Nachmittag, Abschiedsdinner mit Abschiedsgetränk
  • Bettwäsche und Handtücher werden gestellt und bei Bedarf gewechselt, tägliche Kabinenreinigung
  • Hafen- und Passagiergebühr
  • Tägliche Radtourenbesprechung, Bordreiseleitung
  • Digitale Reiseunterlagen und Routennavigation per App
  • Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Nicht enthalten:

  • Fährfahrten, Eintrittsgelder und Ausflüge, Transfers
  • Getränke an Bord und Trinkgelder für Reiseleitung und Crew
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Kinderrabatt

discount-icon discount-icon-football

Von 0 bis 13 Jahren

-20%

Kinderermäßigung gilt bei Unterbringung in einer Dreibettkabine mit zwei Vollzahlern.

Eine Dreibettkabine ist nur auf dem Oberdeck möglich. Sprechen Sie uns gerne an.

Bei dieser Radreise ist eine Buchung mit Kindern nur auf Anfrage möglich.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusatzleistungen

Doppelkabine zur Einzelnutzung

Da es nur wenige Doppelkabinen zur Einzelnutzung auf dem Hauptdeck und dem Oberdeck gibt, sind diese nur auf Anfrage möglich. Sprechen Sie uns gerne an.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusätzlich buchbare Leistungen

Zuschlag Oberdeck

299 €

Alle Preise gelten pro Person

Mieträder

Mieträder

Mietrad
Mietrad
59 €
E-Bike
E-Bike
169 €

Mietradtypen

  • 7-Gang Unisexrad, Nabenschaltung mit Rücktritt oder Freilauf
  • Elektrorad / Pedelec, 8-Gang Unisexrad mit Rücktritt oder Freilauf
Ausstattung

Gepäcktasche, Luftpumpe, Pannenset

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Streckenprofil

  • Start / Ziel
    Passau
  • Länge
    ca. 200 – 220 km
    Etappenlänge ●●○○○
    zwischen 35 und 50 km, Ø 40 km
    Höhenprofil ●○○○○
  • Durchführung
    Lokaler Kooperationspartner
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Karte zu Rad und Schiff von Passau nach Wien

Tage
8

Ø km pro Tag
40