2025
Lech am Arlberg

Radtour auf dem Lechradweg

Natur und Kultur entlang des letzten Wildflusses Europas

Lech am Arlberg – Füssen – Augsburg

  • Holzgauer Hängebücke
  • Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau
  • Augsburger Dom
  • Etappenlänge ●●○○○, Höhenprofil ●●○○○
  • Neue Reise!

Tage
7

Ø km pro Tag
45

Die Radtour auf dem Lechradweg ist eine wunderbare Wahl für alle, die die faszinierende Vielfalt von Natur und Kultur auf zwei Rädern erleben möchten. Von den imposanten Alpen in Lech am Arlberg bis zur historischen Pracht Augsburgs begeistert die Route mit abwechslungsreichen Tagesetappen und zahlreichen Höhepunkten. Ob die beeindruckende Holzgauer Hängebrücke, die majestätischen Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau oder die mittelalterliche Altstadt von Landsberg am Lech – jeder Abschnitt erzählt seine eigene Geschichte. 

Die Strecke ist für Familien, Genussradler und sportliche Fahrer gleichermaßen geeignet, da sie durch gut ausgebaute Wege und moderate Herausforderungen überzeugt. Kommen Sie mit auf eine Reise entlang des smaragdgrünen Lechs und lassen Sie sich von der Schönheit dieser einzigartigen Flusslandschaft verzaubern!

Reiseverlauf

  • Buchungscode
    OE-LECH7
  • Übernachtungsniveau
    nationales 3*‐Niveau
  • Dauer
    7 Tage / 6 Nächte
  • Anreisetage
    sonntags
  • Reiseunterlagen Sprachen
    Deutsch, Englisch, Französisch
  • Druckversion PDF
    inkl. Hotelbeispiele
  • Hinweise
    In Österreich besteht für Kinder bis 12 Jahre Helmpflicht.
  • Parkinformation
    Öffentliche Parkgarage, Kosten ca. 5 Euro pro Tag; keine Reservierung über Radweg-Reisen möglich.
  • Rückreise nach Lech am Arlberg
    Optional per Kleinbus jeden Samstagvormittag, Dauer ca. 3,5 Stunden, muss bei der Buchung mit angegeben werden. Alternativ in Eigenregie mit der Bahn und Bus, Verbindungen täglich, 3 – 5 mal Umsteigen, Dauer 4 – 8 Stunden.

1. Tag: Individuelle Anreise nach Lech am Arlberg

Ihre Radtour auf dem Lechradweg beginnt im charmanten Bergdorf Lech am Arlberg, das mit seiner malerischen Alpenkulisse begeistert. Erkunden Sie die umliegenden Wanderwege oder entspannen Sie bei einem Spaziergang entlang des Lechbachs. Am Abend heißt Sie Ihr gemütliches Hotel willkommen, wo Sie sich auf das bevorstehende Abenteuer einstimmen können.

Lech am Arlberg

Lech am Arlberg

2. Tag: Lech am Arlberg – Elbigenalp, ca. 45 km

Der erste Radtag führt Sie durch das idyllische Lechtal, vorbei an saftigen Wiesen und traditionellen Höfen. Bevor Sie jedoch starten, lohnt sich ein Abstecher zur Quelle des Lechs, die in der Nähe von Lech am Arlberg entspringt und einen beeindruckenden Einblick in den Ursprung des smaragdgrünen Flusses bietet. Unterwegs können Sie das Walsermuseum in Lech besichtigen oder die imposante Holzgauer Hängebücke besuchen, die einen fantastischen Blick auf die Lechschlucht bietet. Ihr Tagesziel, Elbigenalp, ist bekannt als das "Dorf der Schnitzer" und beeindruckt mit kunstvollen Holzarbeiten und Tiroler Charme.

Formarinsee

Formarinsee

3. Tag: Elbigenalp – Füssen / Schwangau, ca. 55 km

Die dritte Etappe ihrer Radtour auf dem Lechradweg führt Sie durch das bezaubernde Lechtal bis ins historische Füssen. Starten Sie in Elbigenalp und genießen Sie die Fahrt entlang des smaragdgrünen Flusses. In Häselgehr lohnt ein kurzer Halt, um die prachtvolle Pfarrkirche mit ihrer beeindruckenden Innenausstattung zu bewundern. Weiter geht es vorbei am charakteristischen Lechzopf nach Forchach, wo eine spektakuläre Hängebrücke unvergessliche Ausblicke bietet. Nach überqueren der Grenze zu Bayern erwartet Sie der tosende Lechfall, ein beeindruckendes Naturphänomen nahe Füssen. Krönen Sie den Tag mit einem Besuch der weltberühmten Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau, die mit ihrer märchenhaften Architektur ein Höhepunkt dieser Tour sind.

Schloss Neuschwanstein

Schloss Neuschwanstein

4. Tag: Füssen – Schongau, ca. 40 / 55 km

Heute radeln Sie durch die malerische Voralpenlandschaft, vorbei an glitzernden Seen wie dem Forggensee. In Halblech können Sie eine Pause einlegen und die herrliche Natur genießen. In Schongau angekommen, lädt die historische Altstadt mit ihren gut erhaltenen Stadtmauern zu einem Spaziergang ein und die Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt beeindruckt mit ihren barocken Fresken. Lassen Sie den Abend entspannt in einem traditionellen Biergarten ausklingen, von wo aus Sie einen besonderen Blick auf die Stadtmauern und die umliegende Landschaft genießen können – ein perfekter Abschluss für diesen abwechslungsreichen Tag.

Altstadt von Schongau

Altstadt von Schongau

5. Tag: Schongau – Landsberg am Lech, ca. 35 km

Diese Etappe ihrer Radtour auf dem Lechradweg führt Sie durch die Voralpenlandschaft nach Landsberg am Lech. Unterwegs lohnt sich ein Stopp bei der malerischen Wallfahrtskirche Vilgertshofen, die mit ihrer kunstvollen barocken Ausstattung beeindruckt. Kurz vor Landsberg können Sie an der imposanten Lechstaustufe verweilen, die mit ihrer technischen Konstruktion und der umliegenden Natur eine interessante Kombination bietet. In Landsberg selbst erwarten Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die mittelalterliche Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, das prachtvolle Bayertor und das historische Rathaus. Am Lechwehr laden gemütliche Cafés mit Aussicht auf den Fluss zum Verweilen ein – ein perfekter Ort, um die Etappe ausklingen zu lassen.

Landsberg am Lech

Landsberg am Lech

6. Tag: Landsberg am Lech – Augsburg, ca. 50 km

Auf der letzten Etappe radeln Sie durch sanfte Hügellandschaften und dichte Auwälder, begleitet vom beruhigenden Rauschen des Lechs. In Augsburg angekommen, erwartet Sie ein gelungener Abschluss. Besuchen Sie den prachtvollen Augsburger Dom, die historische Altstadt und die berühmte Fuggerei, die älteste Sozialsiedlung der Welt. Ein Spaziergang durch den Botanischen Garten oder ein Besuch im Schaezlerpalais rundet Ihren Aufenthalt perfekt ab.

Fuggerei Augsburg

Fuggerei Augsburg

7. Tag: Individuelle Abreise

Nach einem letzten genussvollen Frühstück endet Ihre erlebnisreiche Radtour auf dem Lechradweg. Mit unvergesslichen Eindrücken im Gepäck treten Sie die Heimreise an oder verlängern Ihren Aufenthalt in Augsburg.

Augsburg

Augsburg

Termine / Preise / Leistungen

Saisonzeiten und Preise 2025

Anreise sonntags vom 15.06.2025 bis zum 21.09.2025Frühbucherrabatt: -20 €

Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
Saison A
15.06. - 29.06.
25.08. - 21.09.
ab849 €
Saison B
30.06. - 24.08.

ab949 €

Alle Preise pro Person im Doppelzimmer

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Leistungen

  • 6 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*‐Niveau
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Augsburg, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Nicht enthalten ist die Kurtaxe, soweit fällig.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Kinderrabatt

discount-icon discount-icon-baby

Von 0 bis 5 Jahren

-100%

discount-icon discount-icon-lego

Von 6 bis 11 Jahren

-50%

discount-icon discount-icon-football

Von 12 bis 14 Jahren

-25%

discount-icon discount-icon-joystick

Von 15 bis 17 Jahren

-10%

Gilt bei Unterbringung im Zimmer von zwei Vollzahlern.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusatzleistungen

Zusätzlich buchbare Leistungen

Einzelzimmerzuschlag

309 €

Rücktransfer exkl. eigenes Rad, Augsburg – Lech am Arlberg (nur samstags)

95 €

Rücktransfer inkl. eigenes Rad, Augsburg – Lech am Arlberg (nur samstags)

135 €

Alle Preise gelten pro Person

Zusatznächte

Zimmer
Frühstück
Preis
Augsburg
 DZ

85 €

 EZ

139 €

Lech am Arlberg
 DZ

109 €

 EZ

155 €

Alle Preise gelten pro Person

Mieträder

Mieträder

Mietrad
Mietrad
99 €
E-Bike
E-Bike
269 €

Mietradtypen

  • 21-Gang Unisexrad, Nabenschaltung mit Rücktritt (Herrenrad ab 1,75 m)
  • Elektrorad / Pedelec
Ausstattung

Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset (1 x pro Buchung)

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Streckenprofil

  • Start / Ziel
    Lech am Arlberg / Augsburg
  • Länge
    ca. 230 km
    Etappenlänge ●●○○○
    zwischen 35 und 55 km, Ø 45 km
    Höhenprofil ●●○○○
  • Wegbeschaffenheit
    Die Route führt überwiegend auf Radwegen und ruhigen Nebenstraßen. Nach 450 Höhenmetern zum Formarinsee geht es abwärts nach Füssen, gefolgt von sanften Hügeln zwischen Füssen und Landsberg. Asphalt und Kies wechseln sich abwechslungsreich ab.
  • Durchführung
    Lokaler Kooperationspartner
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Tage
7

Ø km pro Tag
45