2025
Blick auf Port Andratx

Mallorca Rad-Rundfahrt für Sportliche

In sieben Tagen rund um die Insel – Aktivurlaub mit Panoramablick

Playa de Palma – Porto Cristo – Alcúdia

  • Kloster Lluc
  • Drachenhöhlen (Cuevas del Drach)
  • Tramuntana-Gebirge (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Etappenlänge ●●●●●, Höhenprofil ●●●●○
  • Neue Reise!

Tage
7

Ø km pro Tag
75

Die Mallorca Rad-Rundfahrt ist die perfekte Wahl für sportliche Radfahrer, die die Vielseitigkeit der Baleareninsel entdecken möchten. Auf anspruchsvollen Tagesetappen erleben Sie die Schönheit Mallorcas in ihrer ganzen Vielfalt: von den weiten Ebenen im Inselinneren über die zerklüftete Küste des Tramuntana-Gebirges bis hin zu charmanten Hafenorten wie Port de Sóller und Port de Andratx.

Zu den besonderen Highlights zählen die Cuevas del Drach in Porto Cristo, das Kloster Lluc und die Künstlerorte Valldemossa und Deià. Diese Reise kombiniert sportliche Herausforderungen mit kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten. Egal, ob Sie auf kurvigen Bergstraßen oder entlang der malerischen Küsten radeln, die Eindrücke, die Sie sammeln, werden Sie noch lange begleiten. Freuen Sie sich auf eine sportliche Auszeit unter der Sonne Mallorcas! 

Reiseverlauf

  • Buchungscode
    ES-MALPP6-sp
  • Übernachtungsniveau
    nationales 3* / 4*-Niveau
  • Dauer
    7 Tage / 6 Nächte
  • Anreisetage
    freitags, samstags und sonntags
  • Reiseunterlagen Sprachen
    Deutsch, Englisch, Französisch
  • Druckversion PDF
    inkl. Hotelbeispiele
  • Hinweise
    In Spanien besteht für Fahrradfahrer eine Helmpflicht. Ebenso besteht die Pflicht zum Tragen reflektierender Kleidung bei schlechter Sicht, zum Beispiel in der Dämmerung, bei Regen und Nebel.

1. Tag: Individuelle Anreise nach Playa de Palma

Herzlich willkommen auf Mallorca! Ihre Mallorca Rad-Rundfahrt für Sportliche beginnt in Playa de Palma, einem lebhaften Küstenort nahe Palma de Mallorca. Nach Ihrer Ankunft können Sie die Strandpromenade erkunden oder einen Abstecher in die Inselhauptstadt Palma machen. Dort erwarten Sie die imposante Kathedrale La Seu und die verwinkelten Gassen der Altstadt. Nutzen Sie den Abend, um sich auf die kommenden sportlichen Herausforderungen einzustimmen.

Kathedrale von Palma

Kathedrale von Palma

2. Tag: Playa de Palma – Porto Cristo, ca. 100 km

Der erste Fahrtag Ihrer Tour führt Sie entlang des Küstenradwegs bis ans Ende der Playa und weiter nach Capocorp Vell, einer beeindruckenden prähistorischen Talaiot-Siedlung, die als "Reich der Zyklopen" bekannt ist. Auf Ihrem Weg passieren Sie typische mallorquinische Windräder, bevor Sie das charmante Ses Salines erreichen. Hier können Sie die beeindruckenden Salzfelder und den botanischen Garten bewundern. Anschließend radeln Sie durch malerische Fischerdörfer zur berühmten Naturbrücke "Es Pontas" bei Cala Santanyí, einem beeindruckenden Naturdenkmal über dem türkisblauen Meer. Ihr Tagesziel ist Porto Cristo, wo Sie die Drachenhöhlen (Cuevas del Drach) mit ihren bizarren Stalaktitenformationen und dem unterirdischen Martelsee besuchen können. Ein unvergesslicher Abschluss eines erlebnisreichen Tages.

Naturbrücke Es Pontàs

Naturbrücke Es Pontàs

3. Tag: Porto Cristo – Port de Alcúdia, ca. 65 km

Die heutige Strecke Ihrer Mallorca Rad-Rundfahrt führt Sie über Manacor, die Hauptstadt der Perlenherstellung, nach Petra. In diesem charmanten Dorf erwartet Sie ein traditioneller mallorquinischer Mittagssnack, der Ihnen neue Energie gibt. Weiter geht es durch Santa Margalida, ein typisch mallorquinisches Dorf, das mit seiner Ruhe und Ursprünglichkeit beeindruckt. Schließlich erreichen Sie Port de Alcúdia. Dieser malerische Hafenort kombiniert die historische Altstadt von Alcúdia mit modernem Urlaubsflair an der wunderschönen Bucht von Alcúdia.

Platja de San Pere bei Alcúdia

Platja de San Pere bei Alcúdia

4. Tag: Alcúdia – Port de Sóller, ca. 70 km

Ein Highlight der Tour erwartet Sie heute: die Fahrt durch das Tramuntana-Gebirge. Ihre erste Station führt sie nach Pollença, das mit seiner malerischen Altstadt, historischen Plaza und den verwinkelten Gassen begeistert. Weiter geht es zum Kloster Lluc, einem bedeutenden Wallfahrtsort inmitten der Berge. Über kurvige Bergstraßen erreichen Sie schließlich Port de Sóller, einen idyllischen Hafenort, der von der imposanten Bergkulisse umrahmt ist. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre bei einem Spaziergang entlang der Promenade.

Promenade von Port de Sóller

Promenade von Port de Sóller

5. Tag: Port de Sóller – Port de Andratx, ca. 70 km

Der heutige Abschnitt Ihrer Mallorca Rad-Rundfahrt führt Sie weiter entlang der atemberaubenden Westküste Mallorcas. Die Strecke ist anspruchsvoll, belohnt Sie aber mit unvergesslichen Ausblicken auf das Mittelmeer. Sie passieren charmante Orte wie Deià und Valldemossa, die für ihre Künstlergeschichte bekannt sind, und radeln vorbei an den beeindruckenden Terrassengärten von Banyalbufar, die einen einzigartigen Einblick in die landwirtschaftliche Tradition Mallorcas bieten. Ziel ist Port de Andratx, einer der exklusivsten Häfen der Insel, wo Sie den Tag bei einem Abendessen mit Blick auf die luxuriösen Yachten ausklingen lassen können.

Gasse in Valldemossa

Gasse in Valldemossa

6. Tag: Andratx – Playa de Palma, ca.65 km

Die letzte Etappe führt Sie über die Höhenstraße nach Es Capdellà mit herrlichen Ausblicken auf das Tramuntana-Gebirge. Weiter geht es durch Esplores, ein kleines, charmantes Dorf, bevor Sie schließlich die Inselhauptstadt Palma erreichen. Dort laden die beeindruckenden Arabischen Bäder, ein Relikt aus der maurischen Vergangenheit, und der prachtvolle Almudaina-Palast zur Besichtigung ein. Flanieren Sie durch die belebten Markthallen von Mercat de l’Olivar und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre der Stadt. Nach Ihrer Rückkehr nach Playa de Palma haben Sie Zeit, die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren zu lassen und den Strand zu genießen.

Bucht in Port Andratx

Bucht in Port Andratx

7. Tag: Individuelle Abreise

Nach einer sportlichen Woche heißt es Abschied nehmen von Mallorca. Nutzen Sie die Gelegenheit, letzte Eindrücke der Insel zu sammeln, bevor Sie Ihre individuelle Heimreise antreten.

Abendstimmung in Palma

Abendstimmung in Palma

Termine / Preise / Leistungen

Saisonzeiten und Preise 2025

Anreise freitags, samstags und sonntags vom 07.02.2025 bis zum 26.10.2025Frühbucherrabatt: -20 €

Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
Saison A
07.02. - 23.02.

ab849 €
Saison B
24.02. - 23.03.

ab899 €
Saison C
24.03. - 18.05.
22.09. - 26.10.
ab989 €
Saison D
19.05. - 21.09.

ab1149 €

Alle Preise pro Person im Doppelzimmer

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Leistungen

  • 6 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 4*‐Niveau, in Port de Sóller 3*-Niveau
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
  • Mallorquinischer Mittags-Snack in Petra
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Nicht enthalten ist die Kurtaxe, soweit fällig.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Kinderrabatt

Aufgrund der anspruchsvollen Etappen empfehlen wir diese Reise nicht für Kinder.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusatzleistungen

Zusätzlich buchbare Leistungen

Einzelzimmerzuschlag

359 €

Alle Preise gelten pro Person

Zusatznächte

Zimmer
Frühstück
Preis
Playa de Palma (Saison A + B)
 DZ

59 €

 EZ

115 €

Playa de Palma (Saison C)
 DZ

75 €

 EZ

129 €

Playa de Palma (Saison D)
 DZ

99 €

 EZ

155 €

Alle Preise gelten pro Person

Mieträder

Mieträder

Mietrad
Mietrad
169 €
E-Bike
E-Bike
269 €

Mietradtypen

  • 20-Gang Herrenrad, Kettenschaltung mit Freilauf, Diamantrahmen, ab 1,55 m
  • Gravelbike: 20-Gang Herrenrad, Kettenschaltung mit Freilauf, ab 1,55 m
  • Elektrorad / Pedelec, Unisexrad
Ausstattung

Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset (1 x pro Zimmer)

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Streckenprofil

  • Start / Ziel
    Playa de Palma
  • Länge
    ca. 370 km
    Etappenlänge ●●●●●
    zwischen 65 und 100 km, Ø 75 km
    Höhenprofil ●●●●○
  • Durchführung
    Radweg-Reisen
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Tage
7

Ø km pro Tag
75