
Tage
8
Ø km pro Tag
35
Mit Rad und Schiff lernen Sie die österreichische Donau zwischen Passau und Wien auf eine besondere Art kennen. Im Unterschied zur klassischen Radtour auf dem Donau-Radweg ist das tägliche Kofferpacken nicht nötig. Denn, Sie übernachten nicht in Gasthöfen und Hotels, sondern auf der MS Swiss Crown. Das geräumige Flussschiff begleitet Sie auf Ihrer Tour von Passau nach Wien und wieder zurück nach Passau. Einige Streckenabschnitte der Reise mit Rad und Schiff an der österreichischen Donau legen Sie an Bord zurück, sodass Sie die gesamte Strecke gemütlich in einer Woche zurücklegen. Dabei entdecken Sie die idyllischen Landschaften rund um die Schlögener Schlinge, die Wachau und den Strudengau. Ein weiterer Höhepunkt der Reise mit Rad und Schiff an der österreichischen Donau ist die ehemalige Kaiserstadt Wien, deren historisches Zentrum mit Stephansdom, Schloss Schönbrunn und Hofburg zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Lassen Sie sich auch die kulinarischen Köstlichkeiten Österreichs schmecken: Vom Trappistenbier im Stift Engelszell über den Wein der Wachau bis zur Wiener Kaffeehauskultur, vom Wiener Schnitzel über Marillenknödel zur Sachertorte.
Willkommen zu Ihrer Reise mit Rad und Schiff an der österreichischen Donau! Los geht es in Passau. Nachdem Sie bei einem Spaziergang durch die verwinkelten Gassen die Altstadt kennengelernt haben, findet zwischen 16 und 17 Uhr die Einschiffung statt. Die MS Swiss Crown liegt an der Anlegestelle bereit und die Besatzung heißt Sie herzlich willkommen. Danach heißt es Leinen los! und Ihre Reise beginnt mit einer gemütlichen Schifffahrt nach Engelhartszell.
Verpassen Sie nicht den Besuch im Stift Engelszell, bevor Sie zur ersten Etappe auf dem Rad starten. Liköre und Biere des Klosters sind in ganz Österreich bekannt. Wenige Kilometer später radeln Sie durch das beeindruckende Naturschauspiel der Schlögener Schlinge. In der U-förmige Flussschleife wendet sich die Donau um 180 Grad – beeindruckend. Die schönste Aussicht auf die Schlinge genießen Sie vom Schlögener Blick, den Sie von Schlögen aus zu Fuß erreichen können. Anschließend radeln Sie weiter nach Brandstatt. Die MS Swiss Crown erwartet Sie bereits.
Heute starten Sie zu einer kurzen Etappe Ihrer Reise mit Rad und Schiff an der österreichischen Donau. So haben Sie viel Zeit Linz, Österreichs drittgrößte Stadt, kennenzulernen. Mitte des 20. Jahrhunderts hatte Linz den Ruf einer staubigen Stahlstadt. Das änderte sich spätestens 2009, als sie zusammen mit Vilnius zur Kulturhauptstadt Europas gekürt wurde. Neben dem Ars Electronica Center und dem Lentos Kunstmuseum bietet die Stadt eine Fülle weiterer sehenswerter kultureller Orte und ein buntes Kulturprogramm. Ab Linz geht es per Schiff nach Tulln.
Auf nach Wien! Unterwegs lohnt ein Halt am Stift Klosterneuburg. Bereits von Weitem werden Sie die Türme des vor 900 Jahren gegründeten Stifts erkennen. Der Verduner Altar in der Leopoldskapelle stellt einen Höhepunkt der mittelalterlichen Goldschmiedekunst dar. Nun sind es nur noch wenige Kilometer bis zur österreichischen Hauptstadt. Wenn Sie mögen, haben Sie am Abend die Möglichkeit, ein klassisches Walzer- und Operettenkonzert (nicht inkludiert) im Schloss Schönbrunn zu erleben. Das Schloss zählt zu den schönsten Barockanlagen Europas.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, sodass Sie Wien ganz nach Ihren Wünschen entdecken können. Wien strotzt nur so vor Sehenswertem. Die Hofburg, der Stephansdom und das Mozarthaus gehören ebenso dazu wie der Prater und das Schloss Belvedere. Gönnen Sie sich zwischendurch eine Verschnaufpause in einem der traditionellen Wiener Kaffeehäuser. Vielleicht bei einem Stück Sachertorte und einer Wiener Melange? Oder wie wäre es mit einer Stippvisite auf dem Naschmarkt? Am Abend geht es über Nacht mit dem Schiff in Richtung Wachau.
Die Wachau steht heute im Mittelpunkt Ihrer Reise mit Rad und Schiff an der österreichischen Donau. Die Region zählt zu den malerischsten des Landes und zeichnet sich durch eine hügelige Landschaft und steile Weinberge aus. Ebenso können Sie entlang der Donau historische Orte wie das Barockstädtchen Dürnstein kennenlernen und in der sagenumwobenen Burgruine Aggstein ins Mittelalter eintauchen. In Ihrem Tagesziel Melk erwartet Sie ein weiteres Highlight. Das Stift Melk gehört zu den schönsten Bauwerken des Barock in Österreich. Am Abend nimmt das Schiff Fahrt in Richtung Grein auf.
Bevor Sie sich heute aufs Rad schwingen, lohnt ein Spaziergang durch das charmante Städtchen Grein. Besonders Schloss Greinburg wird Ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Es gilt als ältestes bewohntes Schloss Österreichs und kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Durch das Hinterland des Strudengaus geht es vorbei an der Burg Clam und durch das Keltendorf Mitterkirchen nach Mauthausen. Dort besteht die Möglichkeit, die KZ-Gedenkstätte Mauthausen zu besuchen.
Heute endet Ihre Reise mit Rad und Schiff an der österreichischen Donau bereits. Genießen Sie die ersten Sonnenstrahlen an Deck und die Stille am Morgen, bevor Sie Passau erreichen. Gegen 11 Uhr findet die Ausschiffung statt. Sie treten Ihre individuelle Heimreise an.
Anreise samstags vom 26.04.2025 bis zum 06.09.2025
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Nicht enthalten:
Kinderrabatt
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 2 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 3 bis 11 Jahren |
-30% |
Kinderermäßigung gilt bei Unterbringung in einer Dreibettkabine mit zwei Vollzahlern.
Dreibettkabinen sind nur auf dem Hauptdeck möglich. Sprechen Sie uns gerne an.
Ein Babybett muss selbst mitgebracht werden.
Mehr erfahren Weniger anzeigenDoppelkabine zur Einzelnutzung
Da es nur eine Doppelkabine zur Einzelnutzung auf dem Hauptdeck gibt, ist diese nur auf Anfrage möglich.
Mehr erfahren Weniger anzeigen
Zuschlag Mitteldeck |
289 € |
Zuschlag Oberdeck |
499 € |
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Passau
|
DZ |
|
85 € |
EZ |
|
119 € |
Gepäcktasche, Lenkertasche, Fahrradschloss, Pannenset (1 x pro Buchung)
Mehr erfahren Weniger anzeigenTage
8
Ø km pro Tag
35