2025
Mit Rad und Schiff auf der Donau

Mit Rad und Schiff auf der Donau

Vier Länder und drei Hauptstädte!

Passau – Wien – Budapest – Bratislava – Passau

  • Hauptstädte Wien, Budapest, Bratislava
  • Drei-Flüsse-Stadt Passau, Schlögener Schlinge
  • Etappenlänge ●●○○○, Höhenprofil ●○○○○
  • Rad & Schiff: MS Prinzessin Katharina

Tage
8

Ø km pro Tag
40

Diese Reise mit Rad und Schiff auf der Donau führt Sie in acht Tagen durch vier Länder und in drei europäische Hauptstädte. Ihr schwimmendes Hotel, die MS Prinzessin Katharina, nimmt Sie mit auf eine Reise auf dem zweitlängsten Fluss Europas – einfach beeindruckend! Erleben Sie die Drei-Flüsse-Stadt Passau, das prachtvolle Wien, das faszinierende Budapest, das zauberhafte Bratislava sowie die wunderschönen, sich abwechselnden Landschaften, die Sie entlang der Donau durchradeln werden.  Diese beliebte Reise mit Rad und Schiff auf der Donau ist für Genießer: Die Etappen führen auf dem nahezu flachen Donau-Radweg unter anderem an der Schlögener Schlinge vorbei, durch die Wachau und entlang des Donauknies. Und sollten Sie mal keine Lust aufs Radfahren haben, bleiben Sie einfach an Bord des Schiffes.

Reiseverlauf

  • Buchungscode
    OE-S-PB7ki
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Anreisetage
    samstags
  • Mindestteilnehmerzahl
    Bis 21 Tage vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 80 Personen. Änderungen im Reiseverlauf aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten sind möglich und bleiben vorbehalten.
  • Reiseunterlagen Sprachen
    Deutsch, Englisch
  • Druckversion PDF
    inkl. Schiffsbeschreibung
  • Eigene Räder
    Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Schiff ist die Mitnahme des eigenen Rades nur teilweise möglich, wählen Sie bitte im Buchungsformular aus, ob Sie mit dem eigenen Rad oder dem eigenen Elektrorad anreisen.
  • Hinweise
    In Österreich besteht für Kinder bis 12 Jahre Helmpflicht. In der Slowakei besteht Helmpflicht für alle Radfahrer außerhalb geschlossener Ortschaften und grundsätzlich für Kinder unter 15 Jahren. Warnwestenpflicht bei schlechter Sicht und nachts besteht in der Slowakei und in Ungarn.
  • Parkinformation
    Eingezäunter, nicht überdachter Parkplatz inkl. Transfer zum / vom Schiff: ca. 80 Euro pro Woche. Parkgarage inkl. Transfer zum / vom Schiff: ca. 95 Euro pro Woche. Hier gelangen Sie zur Buchung der Parkplätze, den Transport der eigenen Räder müssen Sie zusätzlich unter Bemerkungen beauftragen.
Karte zu  Rad und Schiff auf der Donau
MS Prinzessin Katharina

1. Tag: Individuelle Anreise nach Passau, Passau – Engelhartszell (Schiff)

Willkommen in Passau! Ihre Reise mit Rad und Schiff auf der Donau beginnt an der Schiffsanlegestelle der Drei-Flüsse-Stadt. Die Einschiffung auf der MS Prinzessin Katharina findet zwischen 16.00 und 17.00 Uhr statt. Nutzen Sie die Zeit vor der Abfahrt nach Engelhartszell für eine kleine Erkundungstour durch die schmucke Passauer Altstadt. 

Donau Passau

Die Donau in Passau

2. Tag: Engelhartszell – Aschach, ca. 40 – 45 km, Aschach – Wien-Nussdorf (Schiff)

Ihre erste Etappe auf dem Rad steht an! Bevor es losgeht, lohnt ein Besuch des Stifts Engelszell, dem einzigen Trappistenkloster Österreichs. Durch die romantische Flusslandschaft der Schlögener Schlinge – die Sie von einem der Aussichtspunkte ganz wunderbar ansehen können – radeln Sie weiter entlang der Donau nach Aschach. Dort geht es am Nachmittag mit dem Schiff weiter nach Wien. 

Kirche Engelhartszell

Die Kirche in Engelhartszell

3. Tag: Ruhetag in Wien, Wien – Budapest (Schiff)

Servus aus Österreichs Hauptstadt! Das Schiff bleibt bis zum Abend an Ort und Stelle. So haben Sie ausgiebig Zeit für eine Erkundungstour durch die Stadt. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch die Altstadt, besuchen den Stephansdom, das Schloss Schönbrunn, den Prater und die Hofburg. Oder wie wäre es mit einem gemütlichen Besuch eines der vielen traditionellen Kaffeehäuser? Mit vielen Eindrücken im Gepäck geht es auf Ihrer Reise mit Rad und Schiff auf der Donau über Nacht nach Budapest.

Heldenplatz, Wien

Heldenplatz, Wien

4. Tag: Ruhetag in Budapest oder Radtour nach Szentendre, ca. 50 km, Budapest – Visegrád (Schiff)

Frühaufsteher aufgepasst! In den Morgenstunden bietet sich ein besonders schöner Blick auf die Donau und das nahende Budapest, das Sie am Vormittag erreichen. Erkunden Sie die ungarische Hauptstadt ganz nach Ihren Vorstellungen. Oder haben Sie Lust auf einen Radausflug in das zauberhafte Künstlerstädtchen Szentendre? Genießen Sie die Zeit in einem charmanten Straßencafé und lassen das Flair auf sich wirken. Ab Budapest geht es mit dem Schiff in der Nacht nach Visegrád. 

Burgpalast Budapest

Burgpalast Budapest

5. Tag: Rundtour Visegrád – Vác – Visegrád, ca. 35 km, Visegrád – Bratislava (Schiff)

Heute lernen Sie das Donauknie kennen. Ab Visegrád erradeln Sie sich den Flussabschnitt der Donau, der beinahe einen rechtwinkligen Knick bildet. Auf dem leicht hügeligen Donau-Radweg geht es nach Vác. Besichtigen Sie die erhabene Kathedrale und den Triumphbogen. Er ist der einzige in Ungarn und wurde vor über 250 Jahren errichtet. Zurück in Visegrád bietet sich ein Besuch der Burg und des Königspalastes an. Am Nachmittag geht es mit dem Schiff nach Bratislava.

Hochburg Visegrád

Burg Visegrád

6. Tag: Ruhetag in Bratislava, Bratislava – Wachau (Schiff)

Am Morgen erreichen Sie Bratislava, die Hauptstadt der Slowakei. Unternehmen Sie einen Spaziergang zur 4-türmigen Burg, dem Wahrzeichen der Stadt. Sie thront auf einem Felsen über der Donau und bietet ihren Besuchern schöne Ausblicke. Bequemer lernen Sie die Stadt bei einer Stadtrundfahrt im Oldtimerzug (nicht inkludiert) kennen. Probieren Sie sich durch die deftige und reichhaltige slowakische Küche, bevor es zurück aufs Schiff geht. In der Nacht fährt das Schiff in die Wachau nach Dürnstein oder Rossatz.

Bratislava

Bratislava

7. Tag: Wachau – Melk – Pöchlarn, ca. 40 – 50 km, Pöchlarn – Passau (Schiff)

Auf der letzten Etappe Ihrer Reise mit Rad und Schiff auf der Donau geht es durch die besondere Landschaft der Wachau. Die von Weinterrassen, Burgen und Klöstern geprägte Region zählt zu den schönsten Österreichs und wird Sie begeistern. Legen Sie im Örtchen Melk eine längere Pause ein. Die dortige Benediktinerabtei gehört zu den schönsten Barockensembles in Europa – absolut sehenswert! In Pöchlarn besteigen Sie ein letztes Mal das Schiff, das Sie über Nacht zurück nach Passau bringt.

Stift Melk

Stift Melk

8. Tag: Individuelle Abreise aus Passau

Noch einmal genießen Sie auf Ihrer Reise mit Rad und Schiff auf der Donau die morgendliche Stille dieses beeindruckenden Flusses, bevor Sie gegen 11.00 Uhr Passau erreichen. Nach der Ausschiffung treten Sie Ihre individuelle Heimreise an.

Radler Passau

Passau

Termine / Preise / Leistungen

Saisonzeiten und Preise 2025

Anreise samstags vom 26.04.2025 bis zum 27.09.2025

Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

MS Prinzessin Katharina – Hauptdeck

Saison A
12.04.
28.09. - 04.10.
ab1039 €
Saison B
13.04. - 26.04.
07.09. - 27.09.
ab1139 €
Saison C
27.04. - 06.09.

ab1239 €

Alle Preise pro Person in einer Doppelkabine

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Leistungen

  • 7 Übernachtungen an Bord in Doppelkabinen mit Dusche / WC
  • Vollpension (7 x Frühstück, 6 x Lunchpaket, 6 x Abendessen)
  • Begrüßungsgetränk, Kaffee und Kuchen am Nachmittag, Abschiedsdinner mit Abschiedsgetränk
  • Bettwäsche und Handtücher werden gestellt und bei Bedarf gewechselt, tägliche Kabinenreinigung
  • Hafen- und Passagiergebühr
  • Tägliche Radtourenbesprechung, Bordreiseleitung
  • Digitale Reiseunterlagen und Routennavigation per App
  • Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Nicht enthalten:

  • Fährfahrten, Eintrittsgelder und Ausflüge, Transfers
  • Getränke an Bord und Trinkgelder für Reiseleitung und Crew
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Kinderrabatt

discount-icon discount-icon-football

Von 0 bis 13 Jahren

-20%

Kinderermäßigung gilt bei Unterbringung in einer Dreibettkabine mit zwei Vollzahlern.

Eine Dreibettkabine ist nur auf dem Oberdeck möglich. Sprechen Sie uns gerne an.

Bei dieser Radreise ist eine Buchung mit Kindern nur auf Anfrage möglich.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusatzleistungen

Doppelkabine zur Einzelnutzung

Da es nur wenige Doppelkabinen zur Einzelnutzung auf dem Hauptdeck und dem Oberdeck gibt, sind diese nur auf Anfrage möglich. Sprechen Sie uns gerne an.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusätzlich buchbare Leistungen

Zuschlag Oberdeck

299 €

Alle Preise gelten pro Person

Mieträder

Mieträder

Mietrad
Mietrad
59 €
E-Bike
E-Bike
169 €

Mietradtypen

  • 7-Gang Unisexrad, Nabenschaltung mit Rücktritt oder Freilauf
  • Elektrorad / Pedelec, 8-Gang Unisexrad mit Rücktritt oder Freilauf
Ausstattung

Gepäcktasche, Luftpumpe, Pannenset

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Streckenprofil

  • Start / Ziel
    Passau
  • Länge
    ca. 115 – 175 km
    Etappenlänge ●●○○○
    zwischen 35 und 50 km, Ø 40 km
    Höhenprofil ●○○○○
  • Durchführung
    Lokaler Kooperationspartner
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Karte zu Rad und Schiff auf der Donau

Tage
8

Ø km pro Tag
40