2022
Der Große Radurlaub in Schottland

Der Große Radurlaub in Schottland

Seen und Schlösser in den High- und Lowlands

 Callander – Pitlochry – Perth

  • Trossachs Nationalpark, Glamis Castle, Scone Palace, St Andrews
  • Etappenlänge ●●●○○
  • Höhenprofil ●●●○○

Tage
13

Ø km pro Tag
50

Dieser abwechslungsreiche Radurlaub in Schottland lässt sowohl für Landschafts-Liebhaber als auch für Kultur-Interessierte keine Wünsche offen. Es erwartet Sie eine Mischung aus Kultur, Geschichte und der grandiosen Landschaft. Sie radeln durch die schroffen Highlands und entlang der zahlreichen Lochs, in deren glasklarem Wasser sich die Berge spiegeln. Typisch schottische Dörfer eignen sich perfekt als Übernachtungsorte. Freuen Sie sich auf die gastfreundlichen Einheimischen, die Ihnen Geschichten und Mythen über das alte Schottland erzählen. Hiervon gibt es nicht wenige: Glamis Castle als Schauplatz von Shakespeare’s Macbeth, das Örtchen Falkland, das als Kulisse für die Serie Outlander diente und das Leben des Volkshelden Rob Roy. Auch ein Besuch einer Whisky Distillery gehört zweifelsohne zu einem Radurlaub in Schottland, gibt es doch mehr als 100 Brennereien, die alle ihre eigenen Kreationen herstellen.

Reiseverlauf

  • Buchungscode
    EN-GBCP12
  • Start / Ziel
    Callander / Perth
  • Dauer
    13 Tage / 12 Nächte
  • Länge
    ca. 350 – 445 km
    Etappenlänge ●●●○○
    zwischen 20 und 65 km, Ø 50 km
    Höhenprofil ●●●○○
Der Große Radurlaub in Schottland

1. Tag: Individuelle Anreise nach Callander

Willkommen in Callander, dem Tor zu den Highlands. Zurecht trägt die kleine Stadt diesen Beinamen – im Norden erheben sich die Felswände des Highland Boundary Fault. Zur Einstimmung auf Ihren Radurlaub in Schottland haben Sie die Möglichkeit, die Bracklinn Falls kennenzulernen. Auf einer kleinen Wanderung erkunden Sie die Umgebung von Callander und den kleinen Wasserfall.

2. Tag: Rundtour durch den Trossachs, ca. 35 / 55 km

Ihre erste Radtour startet mit der Fahrt durch den Trossachs Nationalpark. Sie gelangen zum Loch Venachar. Schauen Sie sich um und genießen einfach nur den herrlichen Blick der umliegenden Berge, die sich im See spiegeln. Unternehmen Sie eine Fahrt mit einem Dampfschiff auf Loch Katrine (nicht inkludiert), bevor Sie auf asphaltierten Wegen entlang des Sees radeln. Begleitet von der spektakulären Aussicht auf die Berge erreichen Sie bald wieder Callander.

3. Tag: Callander – Killin, ca. 40 – 55 km

Seen, Berge und kleine Dörfer wechseln sich ab. Packen Sie den Fotoapparat besser nicht weg, denn überall finden Sie Motive, die es sich lohnt zu knipsen. Angefangen vom Loch Lubnaig über Balquihidder, wo der Volksheld Rob Roy begraben wurde. Bergauf strampeln Sie über den Hügel Glen Ogle und genießen anschließend die Abfahrt nach Killin. Das kleine Dorf mit nur 700 Einwohnern lockt Gäste aus aller Welt aufgrund der Falls of Dochart. Idyllisch und erholsam bahnen sich die Wasserfälle ihren Weg über viele kleine und große Felsstufen.

4. Tag: Killin – Aberfeldy, ca. 45 km

Ihr Radurlaub in Schottland lockt auch heute wieder mit zahlreichen Höhepunkten. Entlang von Loch Tay radeln Sie nach Kenmore. Im Scottish Crannog Centre wird das Leben in der Eisenzeit beschrieben und bei Führungen vorgeführt. Den ältesten Baum Europas – eine Eibe, deren Alter auf deutlich über 2000 Jahre geschätzt wird, finden Sie im Dörfchen Fortingall. Auf dem Weg nach Aberfeldy kommen Sie am berühmten Castle Menzies vorbei. Als ehemaliger Sitz des Menzies-Clans, ist das Schloss aus dem 16. Jahrhundert heute bekannt als Museum und Veranstaltungsort.

5. Tag: Aberfeldy – Pitlochry, ca. 25 – 50 km

Was wäre eine Reise nach Schottland, ohne den Besuch einer Whisky Distillery! Heute kommen Sie in den Genuss, die Dewars Distillery zu besichtigen und vielleicht auch ein Schlückchen des edlen Tropfens zu probieren. Anschließend bleibt es Ihnen überlassen, eine kurze Route nach Pitlochry zu radeln, oder doch noch etwas länger auf dem Rad unterwegs zu sein. Wählen Sie den längeren Weg, besuchen Sie das malerische historische Städtchen Dunkeld, welches idyllisch direkt am Fluss Tay liegt.

6. Tag: Aufenthalt in Pitlochry

Radfahren, spazieren gehen oder einfach nur entspannen – den heutigen Tag verbringen Sie ganz nach Ihren Wünschen. Besuchen Sie das nahe gelegene Blair Castle, das durch den Besuch von Königin Viktoria berühmt wurde. Radeln Sie zur Lachstreppe, die im Fluss Tummel errichtet wurde. Auf der 311 m langen Treppe können Sie während der Saison die wandernden Lachse beobachten. Oder Sie spazieren gemütlich durch das idyllische Pitlochry, das so typisch schottisch wirkt.

7. Tag: Pitlochry – Alyth, ca. 45 / 55 km

Sie lassen Pitlochry hinter sich und radeln durch die wildromantische Landschaft des Highland Perthshire. Einige Höhenmeter stehen an, doch in einer Kulisse aus schroffen Bergen, saftig grünen Tälern mit Flussläufen und Seen, radeln Sie diese fast unbemerkt. Belohnt werden Sie anschließend mit einer knapp 12 Kilometer langen Abfahrt. Sie wollen die atemberaubende Landschaft noch länger beradeln? Dann entscheiden Sie sich für den längeren Weg durch die Angus Glens, sehr reizvolle grüne Täler, bevor Sie Ihr Ziel Alyth erreichen.

8. Tag: Ausflug zum Shakespeare-Schloss Glamis Castle, ca. 45 km

Auf Ihrem Radurlaub in Schottland radeln Sie zunächst mit Blick auf die spektakulären Berge der Grampians zum Glamis Castle. Glaubt man den Erzählungen hat das Schloss mehr dunkle Geheimnisse, als jedes andere Schloss in Schottland. Kein Geheimnis ist jedoch, dass es Schauplatz von Shakespeare´s Macbeth und Geburtsort von Queen Mum ist. Das Schloss ist auch heute noch bewohnt, somit kann man nur einen Teil der Räume besichtigen. Verlassen Sie das prunkvolle Schloss und radeln wieder zurück durch die wunderschöne Landschaft nach Alyth.

9. Tag: Alyth – St Michaels, ca. 55 km

Über die Hügel der Highlands erreichen Sie das lebendige Dundee, das direkt an der Tay-Mündung liegt. Hier gibt es viel zu entdecken: Die RRS Discovery, das königliche Forschungsschiff mit dem Robert Falcon Scott seine ersten Expeditionen in die Antarktis unternommen hat. Oder eine Jute-Mühle, in der Sie Details über die Herstellung des Stoffes erfahren. Anschließend radeln Sie über die zwei Kilometer lange Tay-Road Bridge in das Kingdom of Fife. Die Region besticht durch ihre Geschichte sowie ihre landschaftlichen und kulinarischen Genüsse.

10. Tag: Ausflug nach St Andrews, ca. 20 km

St Andrews gilt als Juwel des Königreichs von Fife. Direkt an der Nordsee gelegen, bietet es atemberaubende Panoramablicke auf die rauhe Küste. Am besten lassen sich diese vom Hügel, auf dem die St Andrews Cathedral steht, genießen. Unweit von St Andrews befindet sich der Secret Bunker. Ein geheimer Unterschlupf, aus welchem das Land im Falle eines Nuklearkriegs regiert worden wäre. Nicht zuletzt gilt St Andrews mit seinen mittlerweile zehn fantastischen Golfplätzen als die Wiege des Golfsports.

11. Tag: St Michaels – Perth, ca. 40 / 65 km

Sie radeln stromaufwärts entlang des Tay-Ufers. Ein Stopp lohnt sich in Falkland. Ein historisches Städtchen, dessen gut erhaltenen Häuser als Kulisse der Serie Outlander dienten. Wenn gegen Abend die Straßen menschenleer sind, könnte man sich fast in die Zeit zurückversetzt fühlen, kein modernes Haus stört das historische Bild. Ihr Ziel Perth hingegen ist das komplette Gegenteil – eine pulsierende, moderne Stadt, die erst 2012 das Stadtrecht erhielt.

12. Tag: Aufenthalt in Perth

Mit Perth haben Sie das Ziel Ihres Radurlaubs in Schottland bereits erreicht. Gestalten Sie deshalb den heutigen Tag nach Lust und Laune. Ob mit oder ohne Rad, es locken zahlreiche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Kulturell sicherlich einen Besuch wert ist der Scone Palace mit dem Stone of Destiny, auf dem die Könige Schottlands gekrönt wurden. In Perth finden Sie auch zahlreiche Restaurants, die Sie mit schottischen Gerichten überraschen. Wenn Sie noch nie etwas von Cullen Skink, Haggis oder Cranachan gehört haben, sollten Sie diese Köstlichkeiten unbedingt probieren.

13. Tag: Individuelle Abreise

Leider endet Ihr Radurlaub in Schottland in Perth. Machen Sie sich mit den vielen Eindrücken, die Sie gewonnen haben, auf die individuelle Heimreise.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Termine / Preise / Leistungen

Saison A
01.04. - 30.04.
01.09. - 30.09.
ab1469 €
Saison B
01.05. - 31.08.

ab1629 €

Alle Preise pro Person im Doppelzimmer.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
  • 12 Übernachtungen mit Frühstück, in ausgesuchten Bed & Breakfast Häusern und Hotels auf nationalem 3* / 4*-Niveau
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Perth
  • Vorab-Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer)
  • Kartenmaterial für die Radtouren im ersten Hotel
  • 7-Tage Service-Hotline
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Nicht enthalten ist die Kurtaxe, soweit fällig.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Kinderrabatt

Aufgrund der anspruchsvollen Etappen empfehlen wir diese Reise nicht für Kinder.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusatzleistungen

Alle Preise gelten pro Person

Mieträder

Mieträder

Mietrad
Mietrad
189 €

Mietradtypen

  • 21-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf

 

Ausstattung

Gepäcktasche, Kartenhalter (1x pro Zimmer), Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset, Flaschenhalterung

 

Mehr erfahren Weniger anzeigen
Alle Preise gelten pro Person

Kurzinfo

  • Buchungscode
    EN-GBCP12
  • Start / Ziel
    Callander / Perth
  • Dauer
    13 Tage / 12 Nächte
  • Länge
    ca. 350 – 445 km
    Etappenlänge ●●●○○
    zwischen 20 und 65 km, Ø 50 km
    Höhenprofil ●●●○○
  • Anreise
    Mit dem Flugzeug bis Glasgow oder Edinburgh. Von den Flughäfen mit dem Zug nach Stirling und weiter per Bus oder Taxi nach Callander. Dauer ca. 1,5 bis 2 Stunden.
  • Durchführung
    Lokaler Kooperationspartner
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
    Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
Der Große Radurlaub in Schottland

Tage
13

Ø km pro Tag
50