
Caltagirone – Pozzallo – Syrakus
Tage
8
Ø km pro Tag
40
Unsere Radreise in Sizilien führt Sie durch den Südosten der Insel. Sie besuchen die Stätten griechisch-römischer Vergangenheit, vor Pomp überschäumende Barockstädte und liebliche Hügellandschaften unter südlicher Sonne. Sicher werden auch Sie dem mediterranen Charme solch bezaubernder Küstenstädte wie Vendicari und Marzamemi erliegen. Stärken Sie sich mit einem Espresso auf einer belebten Piazza, genießen sie ein Glas Wein oder strecken sie unter einem Olivenbaum die Füße weit von sich, Dolce Vita per Fahrrad.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen kann diese Radreise im Jahr 2021 leider nicht durchgeführt werden.
Aber nicht verzagen, denn Sie finden sicher eine Alternative. Dabei helfen wir gerne.
Caltagirone zählt zu den spätbarocken Städten des Val di Noto, welche zum UNESCO-Welterbe erklärt wurden. Die über 4000-jährige Geschichte der Gegend lässt sich nicht zuletzt an den vielen bedeutenden Kirchen ablesen. Ober- und Unterstadt sind durch eine prächtige, keramikverzierte Freitreppe verbunden. Generell begegnen Sie der Keramik häufig. Schließlich ist Keramik aus Caltagirone weltweit bekannt und daher auch ein beliebtes Mitbringsel.
Der Tag beginnt mit einem kurzen Autotransfer nach Piazza Armerina. Dort besichtigen Sie die Villa Romana del Casale, die erst 1950 vollständig ausgegraben wurde. Schmuckstück sind ihre Mosaikfußböden, die in ihrer Qualität und Größe einzigartig sind. Werfen Sie auch noch einen Blick in die verschachtelte Altstadt mit ihrem Dom. Auf stillen Nebenstraßen radeln Sie durch ein beschauliches Hügelland mit weiten Aussichten nach Caltagirone zurück.
Von Caltagirone geht es durch typisch mediterrane Landschaften voller Weinberge und Zypressen in Richtung Süden. Von Comiso bringt Sie ein Transfer nach Modica. Auch die an den sonnigen Südhängen der Monti Iblei gelegene Stadt gehört zum Welterbe des Val di Noto. Bedeutend sind vor allem die drei Kirchen. Während die Kirche Santa Maria unvollendet blieb, ist der Aufgang der Kirche San Pietro von den Aposteln gesäumt. Beide werden aber von der prächtigen Fassade der Kirche von San Giorgio aus dem 18. Jahrhundert überragt.
Von Modica geht es durch Oliven- und Johannisbrotbaumhaine sanft bergab. Aus letzteren wird ein beliebter, herrlich süßer Honig gewonnen. Entlang der Strecke können Sie immer wieder die bedeutenden Nekropolen der Iblei-Berge bestaunen. Scicli wurde nach einem Erdbeben 1693 komplett zerstört und danach im spätbarocken Stil wiederaufgebaut. Ihr Ziel ist die quirlige Küstenstadt Pozzallo.
Heute steht eine flache Etappe am Meer auf dem Programm. Ein Zwischenziel ist der Aussichtspunkt gegenüber der Insel Correnti. Hier können Sie zuschauen, wie sich das Ionische Meer und das Mittelmeer treffen. Auf dem Weg nach Marzameni liegt auch das Fischerdorf Portopalo di Capo Passero. Nutzen Sie doch den Nachmittag für ein paar sonnige Stunden am beliebten Sandstrand nördlich der Altstadt.
Durch das Naturreservat von Vendicari, dem wichtigsten Feuchtgebiet Siziliens, geht es wieder in Richtung Norden. In der unberührten Landschaft leben unter anderem Stachelschweine, Sumpfschildkröten, Flamingos, Pelikane und Kraniche. Ziel des Tages ist Noto. Die schönste Barockstadt Siziliens begeistert mit ihrem Stadtbild aus honigfarbenem Stein, pompös vergoldeten Kirchen, prachtvollen Monumenten und lauschigen Plätzen.
Die Route führt Sie heute in die einst mächtigste Stadt der antiken Welt. Dort haben sich bis heute eine Vielzahl berühmter Baudenkmäler erhalten. Höhepunkte einer Stadtrundfahrt sind die Altstadt auf der Insel Ortygia und der Archäologische Park, mit den Ruinen der griechischen und römischen Theater, verschiedener Tempel und Heiligtümer. Berühmt ist die künstliche Höhle Ohr des Dionysios mit ihrer erstaunlichen Akustik.
Nach dem Frühstück ist Ihre Radreise in Sizilien schon zu Ende. Gerne verlängern wir aber auch Ihren Aufenthalt in Syrakus.
Mehr erfahren Weniger anzeigenAnreise samstags vom 20.03.2021 bis zum 05.06.2021 und vom 21.08.2021 bis zum 16.10.2021
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Mehr erfahren Weniger anzeigenKinderrabatt
Aufgrund der anspruchsvollen Etappen empfehlen wir diese Reise nicht für Kinder.
Mehr erfahren Weniger anzeigen
Einzelzimmerzuschlag |
189 € |
Transfer Catania - Caltagirone exkl. Rad |
59 € |
Transfer Syrakus - Catania exkl. Rad |
69 € |
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Caltagirone
|
DZ |
|
49 € |
EZ |
|
69 € |
|
Syrakus
|
DZ |
|
49 € |
EZ |
|
75 € |
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Trinkflasche, Fahrradschloss, Pannenset
Mehr erfahren Weniger anzeigen
27-Gang Mietrad |
85 € |
Tage
8
Ø km pro Tag
40